Die Energiewende bezeichnet den Übergang von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien wie Wind, Sonne und Wasserkraft. Sie zielt darauf ab, die CO2-Emissionen zu senken, die Klimaerwärmung zu bremsen und langfristig eine nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten. Für die Zukunft von Strom und Gas bedeutet die Energiewende sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Hier sind einige Schlüsselaspekte, wie sich die Energiewende auf diese beiden Bereiche auswirken wird:
Strom und Gas: Die Energiewende wird auch von politischen Entscheidungen und der Schaffung von Anreizen geprägt. In vielen Ländern gibt es Förderprogramme für erneuerbare Energien und grüne Gase sowie gesetzliche Vorgaben für die Reduktion von CO2-Emissionen. Diese politischen Rahmenbedingungen werden den Übergang zu einer nachhaltigen Energieversorgung beschleunigen und Unternehmen und Verbraucher dazu anregen, auf grüne Alternativen umzusteigen.
Die Energiewende wird sowohl den Strom- als auch den Gasmarkt tiefgreifend verändern. Während fossile Brennstoffe schrittweise ersetzt werden, wird der Fokus auf erneuerbare Energiequellen, Speicherlösungen und grüne Gase gelegt. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für nachhaltige und effizientere Energiesysteme, aber auch neue Herausforderungen im Hinblick auf Netzstabilität, Preisgestaltung und Infrastruktur.
Im Jahr 2017 gegründet, die D&D Agentur konzentriert sich auf die erfolgreiche Vermittlung von Energieprodukten an Privatpersonen und Gewerbekunden.